Weiterbildung zur/zum Hygienebeauftragten

Auch der zweite Weiterbildungskurs zum/zur Hygienebeauftragten in der außerklinischen Intensivpflege war ein voller Erfolg. In der vergangenen Woche kamen Pflegefachkräfte aus verschiedenen Pflegediensten der Linimed Gruppe in der Linimed Akademie zusammen, um sich zur Hygienebeauftragten bzw. zum Hygienebeauftragten in der außerklinischen Intensivpflege weiterzubilden – und damit aktiv zur Qualität und Sicherheit in der professionellen Pflege beizutragen.

Bereits beim ersten Kurs zur Weiterbildung für Hygienebeauftragte war das Interesse groß – und die Rückmeldungen durchweg positiv. Die Inhalte des zweiten Kurses orientierten sich am bewährten Konzept der ersten Runde. Mehr über die Inhalte und Zielsetzung der Weiterbildung erfahren Sie im Beitrag zur ersten Kursrunde – hier nachlesen.

Sabine Deuerling, Teamleitung ZQM und Referentin der Weiterbildung, zieht ein positives Fazit:
„Auch der zweite Weiterbildungskurs war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer:innen konnten ihr Wissen auffrischen, festigen und einige neue Inhalte mitnehmen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – die Teilnehmenden haben die Weiterbildung als sehr wertvoll und abwechslungsreich erlebt.“

Geleitet wurde der Kurs von einem erfahrenen Referententeam:

  • Sabine Deuerling (Teamleitung ZQM, Linimed Gruppe GmbH)
  • Nadine von Ende (ZQM Hygiene/Infektionsschutz, Linimed Gruppe GmbH)
  • Vanessa Michel (ZQM Arbeitsschutz, Linimed Gruppe GmbH)
  • Bernhard Rüdiger (Linimed Akademie GmbH)

Mit dabei waren u.a. Teilnehmende aus folgenden Pflegediensten Aircare, Linimed NRW, Linimed Bayern, FAZMED und Vertreter verschiedener Standorte der Linimed GmbH.

Die Veranstaltung bot fundiertes Fachwissen und wertvollen Austausch zwischen den Pflegediensten – für eine Hygiene, die wirkt.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement!